Uli Fößmeier zum Ehrenbürger von Scheptyzkyj ernannt

Im Rahmen eines Festaktes wurde Uli Fößmeier am 9. August 2025 zum Ehrenbürger von Scheptyzkyj in der Westukraine ernannt. Die Zeremonie fand in einem Museums-Saal statt und war sehr beeindruckend. Uli Fößmeier ist Vorsitzender der Ukraine-Direkthilfe Gröbenzell und hat bereits 14 Hilfsgüter-Transporte aus Gröbenzell in die Ukraine organisiert. Bei diesen Transporten wurden unter anderem Medikamente, …

3000 Euro – Spende des Gröbenzeller Bücherflohmarktes an die Ukraine-Direkthilfe Gröbenzell

Der Verein „Gröbenzell hilft“, der jedes Jahr den bayernweit grössten Bücherflohmarkt in Gröbenzell veranstaltet, hat aus dem Erlös der Flohmarktes 2025 eine Spende von 3000 € an die Ukraine-Direkthilfe gespendet. Wir bedanken uns sehr herzlich und werden den Betrag zum Ankauf von dringend benötigten Hilfsgütern einsetzen. Nächster Termin des Gröbenzeller Bücherflohmarktes wird am 21. und …

Spende an den Verein Ukraine – Direkthilfe – Gröbenzell durch einen erfolgreichen Ukrainischen Stand bei „Gröbenzell ist Bunt“

Der Stand der Ukrainer beim Bunt-Fest hatte ein reichhaltiges Angebot: ukrainisches Essen, Souvenirs und handgemachte Puppen wurden angeboten, dazu gab es ein professionelles Tanzduo aus Kiew, eine Puchheimer Experimentalmusikgruppe mit ukrainischen Weisen, einen Workshop für ukrainische traditionelle Puppen und die Tanzgruppe IZ PERTSEN.   Organisiert wurde der ganze Stand von Skarb, der Bayerisch-Ukrainischen Kulturgemeinschaft für …

Neue Wege, alte Stärke – Erste Vereinsfahrt der Ukraine-Direkthilfe Gröbenzell e.V.

Am 29. März 2025 brach Uli Fößmeier zur zwölften Hilfsfahrt in die Ukraine auf – diesmal erstmals im Namen des frisch gegründeten Vereins „Ukraine-Direkthilfe Gröbenzell e.V.“ und gemeinsam mit Mitfahrer Karl Rinscheid. Unterstützt durch die Grenzenlose Kinderhilfe Penzberg und die eigenen Sammelaktionen wurde eine beeindruckende Hilfsladung zusammengestellt: medizinisches Gerät, Werkzeuge, eine Solaranlage und vieles mehr. In Sheptytskyj erlebten die Helfer eindrucksvoll …

Zehn Fahrten, eine Mission – Hilfe, die ankommt

Am 21. Juni 2024 startete Uli Fößmeier gemeinsam mit seinem bewährten Mitfahrer Dieter zum zehnten Hilfstransport nach Chervonograd – unterstützt durch die Organisation Grenzenlose Kinderhilfe Penzberg. Die Jubiläumstour verband erstmals eine größere kulturelle Dimension mit der klassischen humanitären Hilfe: Nach dem Entladen der dringend benötigten Güter (darunter Generatoren, Schlafsäcke, Holzöfen und Rollstühle) nahm das Team an einem Feiertag voller …

Gemeinsam stark – Neunter Hilfstransport mit vereinten Kräften, bewegenden Geschichten und gesungener Zuversicht

Beim neunten Hilfstransport nach Chervonograd am 3. November 2023 zeigte sich eindrucksvoll, was Zusammenarbeit bewirken kann: Neben Uli Fößmeier und seinem Mitfahrer Claus beteiligten sich gleich zwei Hilfsorganisationen – „Kurz mal helfen“ (alias „Brucker helfen der Ukraine“) und die „Ukrainehilfe Oberland“ – an der Mission. Mit ihrer Unterstützung konnten Generatoren, Schlafsäcke, Isomatten, Campingkocher, Holzöfen, Rollatoren, Feuerlöscher und weitere dringend …

Mit Generatoren, Georgischem Essen und Glück beim Grenzübertritt – Hilfstransport Nr. 8

Am 23. Juni 2023 machten sich Uli Fößmeier und Mitfahrer Dieter erneut auf den Weg nach Chervonograd – mit an Bord: 20 Generatoren, 150 Schlafsäcke, Isomatten, Campingkocher und ein auf Wunsch kurzfristig besorgter Drucker. Trotz kluger Planung und frühem Grenzbesuch zog sich der Übertritt aufgrund technischer Ausfälle und Zollformulardebatten über fünf Stunden hin. Vor Ort …

Ordensverleihung, Ostereier und ein gescheitertes Kunstwerk – Hilfstransport Nummer 7 mit Rückfahrt durch den Flüchtlingsschlafsaal

Am 28. April 2023 trat Uli Fößmeier gemeinsam mit Martin vom Verein „Kurz mal Helfen e.V.“ seine siebte Hilfsfahrt in die Ukraine an – diesmal mit dem Ziel, nicht nur zu liefern, sondern auch kleine Kulturgüter aus Chervonograd für Benefizzwecke mit nach Deutschland zu bringen. Trotz holpriger Vorbereitung, Stau in Krakau und vier Stunden Grenzwartezeit …

Einladen von Sachspenden vor der Fahrt

Mit Generatoren gegen die Dunkelheit – Hilfstransport in ein Land im Ausnahmezustand

Im Dezember 2022 startete ein weiterer Hilfstransport der Initiative „Brucker helfen der Ukraine“ nach Chervonograd – unter erschwerten Bedingungen und mit neuer Ausrichtung. Angesichts der massiven russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur wurden diesmal vor allem Stromgeneratoren, medizinische Ausrüstung und warme Kleidung geliefert, finanziert durch Spenden aus Gröbenzell und privaten Aktionen. Die Fahrt war geprägt …

Engagement kennt keine Pause – Ein Reisebericht aus der Ukraine

Beim fünften Hilfsgütertransport im September 2022 machten sich Uli Fößmeier und seine Mitfahrerin Stefania auf den Weg nach Chervonohrad in der Westukraine. Die Fahrt verlief weitgehend reibungslos – bis zur Grenze, wo ein stundenlanger Stau und bürokratische Hürden die Geduld forderten. Vor Ort erlebten die beiden nicht nur die engagierte Arbeit der letzten verbliebenen Hilfsorganisation …